Tonbul-Döner in Frankfurt - Groß, lecker und jeden Cent wert
Mittlerweile war gefühlt schon jeder Food-Influencer bei Tonbul-Döner in Frankfurt – und das hat mich natürlich neugierig gemacht! Nach einem langen Arbeitstag trafen wir uns mit Freunden in einer gemütlichen Kneipe, um den Abend ausklingen zu lassen. Doch nach ein paar Stunden und einigen Drinks meldete sich der Hunger lautstark zu Wort. Die Entscheidung fiel schnell: Wir wollten uns einen großen, saftigen Döner bei Tonbul holen. Ob der Hype gerechtfertigt ist? Das sollte sich bald herausstellen.
Ambiente & Atmosphäre:
Es ist ein kalter Abend, aber wir entscheiden uns trotzdem, unseren Döner draußen zu genießen. Die Tische sind ziemlich nah beieinander gestellt, was das Ganze etwas eng wirken lässt. Beim Warten auf unsere Bestellung wird schnell klar: Hier ist der Platz knapp bemessen. Vor allem im Eingangsbereich drängen sich die Leute, und man hat kaum Raum, um sich gemütlich hinzustellen. Aber hey, bei Tonbul geht es eindeutig um das Essen – das Ambiente ist zweitrangig. Wer hierherkommt, sucht keine Luxus-Lounge, sondern leckeres Fast Food. 6/10.
Service:
Mein Kumpel warnt uns noch, dass wir mit einer langen Wartezeit rechnen müssen – aber tja, er hat sich geirrt. Schon nach etwa 30 Sekunden stehen wir an der Theke und können unsere Bestellung aufgeben. Kaum haben wir den Satz "Einmal Döner bitte" ausgesprochen, halten wir auch schon unsere Döner in der Hand. Die Bezahlung läuft ebenfalls reibungslos und schnell ab, zumal der Preis mit 10€ pro Döner leicht zu berechnen ist. Einziger Minuspunkt: Kartenzahlung ist nicht möglich. Warum das in Deutschland immer noch so oft der Fall ist, bleibt mir ein Rätsel. Aber gut, wir waren vorbereitet und hatten Bargeld dabei.
Ein nettes Detail an der Theke ist ein Container mit Peperoni, an dem man sich nach Belieben bedienen kann. Das ist eine schöne Geste und zeigt, dass hier an die kleinen Extras gedacht wird. 9/10
Speisen & Getränke:
Der Döner bei Tonbul ist ein echter Hingucker – er sieht im Vergleich zu den "normalen" Dönern, die man sonst so kennt, ganz anders aus. Er ist viel größer und länglicher, fast schon ein bisschen wie ein Kunstwerk. Das Brot ist eindeutig selbst gemacht, schön knusprig und gibt dem Ganzen eine perfekte Basis. Der Döner ist so reichlich gefüllt, dass man fast ein bisschen kämpfen muss, um ihn zu essen – aber das ist natürlich ein gutes Zeichen! Das Fleisch ist saftig und perfekt gewürzt, und der Rucola verleiht dem Ganzen eine frische, leicht pfeffrige Endnote. Einfach ein Genuss! 9,5/10
Döner für 10€.
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Der größte Kritikpunkt, den man im Internet über Tonbul findet, ist eindeutig der Preis: 10€ für einen Döner. Ja, das ist definitiv mehr, als man normalerweise für einen Döner zahlt. Aber hier bekommt man auch gefühlt das Doppelte – sowohl in Größe als auch in Qualität. Der Döner ist nicht nur riesig, sondern auch mit hochwertigen Zutaten zubereitet, wie dem selbstgemachten Brot und dem saftigen Fleisch. Für mich sind die 10€ mehr als fair. Lieber gebe ich 10€ für so einen leckeren, handgemachten Döner aus, als 7€ für einen halbherzig zusammengeschusterten Döner in Altsachsenhausen. Hier stimmt einfach das Gesamtpaket. 9,5/10.
Fazit:
Als Dönerliebhaber sollte man auf jeden Fall mal bei Tonbul vorbeigeschaut haben. Klar ist es ein wenig teurer, als man es ggf. gewohnt ist. Aber meiner Meinung nach lohnt sich das definitiv.
ALL IN ALL: 9/10.
Facts:
Adresse: Berliner Str. 2, 60311 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten: Montag - Sonntag 11:00 - 05:00 (Montag und Dienstag “nur” bis 01:00)
Telefonnummer: 069 / 284 179
Website: http://tonbuldoner.de/
Menü: http://tonbuldoner.de/speisekarte
Reservierung möglich?: /
Vegetarische Optionen?: Ja
Vegane Optionen?: Ja
Kartenzahlung möglich? Nein