Palem Café La Rochelle – Frühstück & bester Kaffee unserer Frankreichreise
Auf dem Rückweg unserer Frankreichreise entlang der Atlantikküste machen wir einen letzten Stopp in La Rochelle, bevor es noch einmal für einen entspannten Tag auf die wunderschöne Île de Ré geht. Früh morgens brechen wir auf – mit dem festen Ziel, nicht nur die historische Hafenstadt zu erkunden, sondern vor allem auch endlich guten Kaffee zu finden.
Denn eines vorweg: Kaffee in Frankreich war auf dieser Reise ein echtes Glücksspiel. Meist zu milchig, häufig aus dem Vollautomaten – wer wie wir gerne kräftigen, aromatischen Kaffee trinkt, hatte es nicht leicht.
Nach kurzer Recherche stoßen wir auf das Palem Café, das mit fast 600 Bewertungen und 4,7 Sternen auf Google einiges verspricht. Stylisches Frühstückslokal mit Specialty Coffee – klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Zeit, herauszufinden, ob das Palem Café in La Rochelle wirklich hält, was es online verspricht.
Ambiente & Atmosphäre:
Das Palem Café in La Rochelle beeindruckt auf den ersten Blick mit einem unglaublich stimmigen Einrichtungskonzept. Der große Innenbereich ist modern und zugleich gemütlich gestaltet – mit vielen kleinen Tischen, die sich bei Bedarf unkompliziert zusammenschieben lassen. Ideal für Paare, kleine Gruppen oder digitale Nomaden mit Laptop.
Besonders ins Auge fällt das viele Grün, das von der Decke herabhängt und dem Raum eine natürliche, entspannte Atmosphäre verleiht. Kombiniert mit liebevoll ausgewählter Deko, Bildern und warmen Farben entsteht ein Ort, der sofort sympathisch wirkt – nicht übertrieben hip, sondern einfach angenehm stilvoll.
Draußen gibt es zudem einen kleinen, charmanten Außenbereich, der zwar nicht riesig ist, aber durch seine ruhige Lage und die schöne Gestaltung einen tollen Platz für den ersten Kaffee des Tages bietet. Insgesamt ein Ort, an dem man gerne länger verweilt. 9/10
Service:
Gerade in Frankreich kann der Cafébesuch für Reisende schnell zur kleinen Sprachprüfung werden – viele Cafés sind charmant, aber bei der Verständigung auf Englisch hakt es oft. Im Palem Café ist das ganz anders: Beide Bedienungen, die uns an diesem Morgen betreuen, sprechen einwandfreies Englisch und begegnen uns dabei stets mit einem Lächeln. Freundlich, locker und gleichzeitig sehr professionell – genau so, wie man es sich als Gast wünscht.
Obwohl wir ohne Reservierung kommen, haben wir Glück und ergattern einen der letzten freien Plätze. Kleiner Tipp: Wir waren etwa zehn Minuten vor Öffnung vor Ort und sind in der Zwischenzeit kurz über den nahegelegenen Markt spaziert. Fünf Minuten später – zurück am Café – stehen plötzlich vier weitere Gruppen vor der Tür. Unsere Empfehlung: Wer das Frühstück hier nicht verpassen möchte, sollte besser reservieren oder pünktlich sein!
Der Service läuft insgesamt reibungslos, schnell und absolut angenehm. Alle Mitarbeitenden, mit denen wir Kontakt haben, sind aufmerksam und strahlen echte Gastfreundschaft aus – kein bisschen aufgesetzt, sondern authentisch herzlich. 10/10, Hut ab!
Speisen & Getränke:
Avocado Toast mit Süßkartoffeln und Spiegelei für 15€.
Ich entscheide mich für ein Avocado Toast und einen Cappuccino – eine Wahl, die sich schon nach den ersten Bissen und Schlucken als Volltreffer herausstellt.
Das Avocado Toast kommt in einer spannenden Variante: Begleitet von Süßkartoffeln, die kräftig mit Rosmarin gewürzt und perfekt salzig abgeschmeckt sind. Auf dem Toast selbst liegen cremige Avocado, frischer Ricotta, eingelegte Zwiebeln, etwas Schnittlauch und knackige Radieschen. Eine Kombination, die optisch ein Highlight ist und geschmacklich voll überzeugt – frisch, ausgewogen und mit einer leichten Kräuternote.
Der Flat White ist für mich das eigentliche Highlight. Kräftig im Geschmack und mit genau der richtigen Menge Milch – definitiv der beste Kaffee, den ich während unseres gesamten Frankreich-Trips hatte. Kein Vergleich zu den oft zu milden, milchlastigen Varianten, die man sonst so häufig bekommt. 9,5/10.
Cappuccino mit Kuhmilch für 4,10€.
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Mit 15 € ist das Avocado Toast mit Süßkartoffeln sicher kein Schnäppchen – vor allem, wenn man den Portionsumfang betrachtet. Ein kleines bisschen mehr hätte es durchaus sein dürfen. Geschmacklich ist es allerdings so überzeugend, dass der Preis in diesem Fall noch im Rahmen liegt.
Der Cappuccino (bzw. Flat White) liegt bei etwas über 4 € – ein Preis, der inzwischen wohl vielerorts Standard ist. Angesichts des kräftigen Aromas und der Qualität des Kaffees geht das hier aber absolut in Ordnung. Insgesamt also kein günstiges Frühstück, aber eines, bei dem man den Aufpreis für die Qualität gern zahlt. 8,5/10.
Fazit:
Das Palem Café in La Rochelle ist für mich eine echte Empfehlung für alle, die in Frankreich Wert auf hochwertiges Frühstück und richtig guten Kaffee legen. Das Ambiente ist stilvoll und gemütlich, der Service herzlich und professionell – und die Speisen sind kreativ, frisch und mit Liebe zum Detail zubereitet.
Klar, günstig ist es nicht – aber die Qualität von Kaffee und Essen rechtfertigt den Preis. Vor allem der Cappuccino hat mich nachhaltig begeistert und sticht deutlich aus dem sonst oft milchlastigen Kaffeeangebot in Frankreich heraus.
Alles in allem ein rundes Gesamterlebnis, das mich beim nächsten Besuch in La Rochelle definitiv wieder hierher führen wird. Gesamtbewertung: 9/10.
Facts:
Adresse: 4 Rue des 3 Fuseaux, 17000 La Rochelle, Frankreich
Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 9:30 - 14:00 (Samstag & Sonntag ab 10:00), Montag geschlossen
Telefonnummer: +33 5 46 28 42 70
Website: https://www.palem-cafe.fr/
Menü: https://www.palem-cafe.fr/la-carte/
Reservierung möglich?: Ja
Vegetarische Optionen?: Ja
Vegane Optionen?: Ja
Kartenzahlung möglich? Ja